Themenbeschreibung
Das Themenfeld der Faserverbundtechnologien ist groß und unterliegt einem ständigen Prozess der Veränderung. In diesem Abschnitt werden die aktuellen Forschungsfelder des IFBs im Bereich Faserverbundtechnologie vorgestellt.
Forschungsfelder
Arbeitsgruppen
Faserverbundtechnologie
Vorstellung der Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppe Flechten
- Prozessbasiertes Bauteildesign
- Planung und Optimierung von Fertigungsprozessen
- Herstellung komplexer Hohlkörper
- Anpassung mech. Eigenschaften durch Prozessführung
- Einsatz verschiedener Fasersysteme und Materialkombinationen
Mehr Infos zum Flechten
Arbeitsgruppe Imprägnierung
- Prozess Know-How und Equipment (VARI / VAP, RTM, Nasspressen und Autoklav Härtung)
- Untersuchung neuer Imprägnierkonzepte (z.B. TowPreg); Analyse und Optimierung von Infusionsprozessen durch Halbzeuganpassung
- Entwicklung neuer Werkzeugkonzepte
- Untersuchung und Bewertung alternativer Harzsysteme
mehr Infos zu Imprägnierverfahren
mehr Infos zu TowPregs (Spulenbasiertes Imprägnieren)
mehr Infos zu Pressverfahren (mechanisch unterstützte Imprägnierung)
Arbeitsgruppe Funktionalisierung
- Entwicklung und Untersuchung textiler Sensorik zur Messung von Prozess- und Funktionsparametern für komponentenspezifische Prozessführung und SHM
- Modifikation und Erweiterung der Werkstoffeigenschaften durch Zugabe von Additiven z.B. Graphen
mehr Infos zu Funktionalisierung
mehr Infos zu Graphen
Arbeitsgruppe Drapieren
- Umformung faserbasierter Halbzeuge und Ermittlung textiler Effekte
- Vergleich zwischen Realität und Simulation sowie Übertrag der Messungen in Struktursimulation
- Entwicklung und Integration von Textilsensorik mit dem Ziel der Prozessoptimierung und –autonomisierung
- In-Line Prozessführung basierend auf reellen Effekten
mehr Infos zum Drapieren
Arbeitsgruppe Wickeln
- CNC- und roboterbasierte Wickeltechnologien
- Entwicklung einer automatisierten Gesamtmethodik zu Auslegung und Fertigung von kernlos gewickelten Faserverbundstrukturen
- Materialseitige Entwicklungen (TowPreg) und Funktionalisierung
- Untersuchung alternativer und kostengünstiger Kernsysteme
mehr Infos zu Towpregs
Arbeitsgruppe Fiber Placement
- Automatisierte Faserablagetechnologien
- Faserorientierung in Belastungsrichtung
- Umsetzung unterschiedlicher Bauteilkategorien bzgl. Komplexität und Bauteilgröße
- Prepreg- und Dry Fiber Placement (DFP)
mehr Infos zu Tailored Fiber Placement (TFP)
mehr Infos zu CROSSLAYER (AFP)
mehr Infos zu Advanced Ply Placement (APP)
Arbeitsgruppe Naturfasern
- Untersuchung nachhaltiger Faser- und Matrixsysteme
- Kantenversiegelung & Auslegung Krafteinleitungselemente
- Adaption automatisierter Fertigungsprozesse
- Materialseitige Entwicklung (Faservorbehandlung)
- Einsatz von Fiber Placement Verfahren mit Naturfasern
- Identifikation neuer Bauweisen & Märkte
mehr Informationen zu Naturfaserverstärkten Verbundmaterialien
mehr Informationen zu Tailored Fiber Placement
Kontakt/Leitung
Stefan Carosella
Dr.-Ing.Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Stellvertretender Bereichsleiter Fertigungstechnologie