Senkung der Energiegestehungskosten
Realisierung und Charakterisierung einer süddeutschen Forschungsplattform für Windenergie im bergig-komplexen Gelände
Modellbasierter Ansatz für lidarbojenbasierte Offshore-Windpotenzialmessungen
Die Zielsetzung von ANWIND ist die Schaffung neuer Erkenntnisse über Windfelder.
Modellierung und Validierung von Windevolution im urbanen Gelände
Validierung, Messung und Optimierung von Schwimmenden Windenergiesystemen
Reduzierung und Leistungssteigerung der Floating-WIND-Technologie.
Reduktion der Bewegung einer Beton Spar Platform für die Offshore Floating Wind Industrie
Ein internationales Trainings- und Forschungsnetzwerk im Bereich der schwimmenden Windenergie
Ein internationales Trainings- und Forschungsnetzwerk im Bereich der Lidaranwendungen
Steigerung der Akzeptanz
Der Task 32 identifiziert und reduziert Hindernisse für die Nutzung von Lidar in der Windenergie
Analyse und Minderungsansätze ─ Anwohnererleben akustischer und seismischer WEA-Emissionen
Verbesserung der Netzintegration
Kürzestfristvorhersage der Leistung von Offshore-Windparks mittels Lidardatenassimilation