

Inhalt
Das deutsche Unternehmen OCEANERGY AG entwickelt ein Konzept zur Herstellung von Wasserstoff oder synthetischen CO2-neutralen E-Treibstoffen mit Hilfe von kitegetriebenen Schiffen. Diese KITE GAS/FUEL SHIPS würden zuverlässige Hochleistungswinde auf dem Mittelozean nutzen, um erschwinglichen Wasserstoff und E-Treibstoff zu produzieren.
Das ICM-autoKite-Projekt ist das Nachfolgeprojekt von KiteFlug Modul1 und liefert den wissenschaftlichen Hintergrund für die Entwicklung des AWE-Systems für den Antrieb des Schiffes und dessen Skalierung.
Organisation
Laufzeit:
Juni 2021 - November 2024
Projektleitung:
Institut für Flugzeugbau IFB
Finanzierung:
gefördert durch das MWK-Baden Württemberg
mit 2,4 Mio€
Projektpartner
Inhalte am SWE
Entwicklung eines Simulationsmodells für das Kite-Schiff-System