
Inhalt
- Entwurf einer 5MW WEA vom Konzept bis zum Detail konstruktives Engineering.
- Untersuchung des Konzepts der Skalierbarkeit für eine 12 MW WEA.
- Aufbau eines vollständig gekoppelten aero-hydro-servoelastischen schwimmenden Windturbinenmodells und Untersuchung von Kopplungseffekten in der Gesamtleistung der Windturbine.
- Modellbeckenprüfungen unter Betriebs-, Extrem- und Installationsbedingungen
Durchführung von Laboruntersuchungen zur Untersuchung der Leistungsfähigkeit der Aufhängesehnen
CapEx- und OpEx-Schätzung. - Wirtschaftlichkeitsanalyse einer einzelnen Anlage und Integration in einen schwimmenden Multimegawatt-Windpark
Organisation
Laufzeit:
Januar 2015 bis Dezember 2018
Projektleitung:
ESTEYCO SAP
Finanzierung:
gefördert durch die EU im Rahmen des Förderprogramms Horizon2020
mit ...
Projektpartner
ESTEYCO
ALE
Mecal WTD
UC-ICH
CEDEX
COBRA
DYWIDAG
TUM
Inhalte am SWE
Reglerdesign für schwimmende Windenergieanlagen