Kontakt
+49 711 685-68263
+49 711 685-68293
E-Mail
Allmandring 5b
70569
Stuttgart
Deutschland
Raum: 1.37
Sprechstunde
nach Vereinbarung
Fachgebiet
- Control of Wind Turbines
- Robust Lidar-Assisted Control
- Multivariable Control
- Lidar Data Processing
- Field Testing of Lidar-Assisted Control Concepts
- Development of Scanning Lidars
- Systems Engineering
2018
- Simley, Eric, Holger Fürst, Florian Haizmann und David Schlipf. 2018. Optimizing Lidars for Wind Turbine Control Applications---Results from the IEA Wind Task 32 Workshop. Remote Sensing 10, Nr. 6. Remote Sensing: 863. doi:10.3390/rs10060863, .
2015
- Raach, Steffen, David Schlipf, Florian Haizmann, F. Fürst, Ines Würth und Po Wen Cheng. 2015. Advances in lidar-assisted control and power curve measurement of wind turbines in the LIDAR II project. EWEA Offshore. EWEA Offshore. Copenhagen, Denmark.
- Fürst, H., David Schlipf, M. Iribas Latour und Po Wen Cheng. 2015. Design and evaluation of a lidar-based feedforward controller for the INNWIND.EU 10 MW wind turbine. European Wind Energy Association Annual Event (EWEA). European Wind Energy Association Annual Event (EWEA). Paris, France.
- 2002 – 2005: Berufsausbildung zum Mechatroniker
- 2007 – 2011: Bachelorstudium der Mechatronik an der Fachhochschule Aschaffenburg
- Vertiefungsrichtungen: Konstruktion und Entwicklung, Antriebstechnik und Robotik
- 2011 – 2014: Masterstudium der Mechatronik an der Technischen Universität Darmstadt
- Vertiefungsrichtung: Simulation and Control of Mechatronic Systems
- 2009 – 2011: Studium mit vertiefter Praxis bei der Bosch Rexroth AG, Lohr am Main
- Praxisphasen während der vorlesungsfreien Zeit und Praxissemester: Abteilung Vorausentwicklung Neue Technologien, Erneuerbare Energien, Windenergie: Lastreduzierung im Antriebsstrang von Windenergieanlagen, Mehrkörpersimulation von Windenergieanlagen
- Bachelorarbeit: „Aufbau und Vergleich unterschiedlicher Antriebsstrangkonzepte einer 7,5-MW-Windenergieanlage mit Hilfe der Mehrkörpersimulation“
- 2014: Masterarbeit „Modellierung und Simulation einer Windkraftanlage zur Reduzierung dynamischer Lasten“ bei der Industrial Science GmbH, Darmstadt
- seit 10/2014: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Stuttgarter Lehrstuhl für Windenergie (SWE)