Dissertationen
2017
- Justas Sirtautas
Coupled fabric deformation and infusion process simulation
- Daniel Kaufer
Validation and Applicability of an Integrated Load Simulation Method for Offshore Wind Turbines with Jacket Structures
- Len Schumann
Reduktion des Energiebedarfs mittels eines batterieelektrischen Antriebs am Beispiel eines Kleinflugzeugs
- Martina Bulat
Analyse und Bewertung der Herstellung von geflochtenen FVK-Hohlbauteilen mittels
Schlauchblas-RTM-Verfahren
- Marco Hoffmann
Festigkeitskennwerte in Laminatdickenrichtung zur Versagensanalyse dicker und/oder dreidimensional belasteter FVL-Laminate
- Jan-Philipp Fuhr
Schichtbasierte Modellierung von Fertigungseffekten in der Struktursimulation von Faserverbundstoffen
2016
- David Schlipf
Lidar-Assisted Control Concepts for Wind Turbines
DOI
- Matthias Arnold
Simulation and Evaluation of the Hydroelastic Responses of a Tidal Current Turbine
- Florian Moldering
Entwicklung einer Methode zur rechnergestützten Positions- und Relationsoptimierung von Strukturen und Bauteilen für den Fahrzeugleichtbau
2015
- Torben Prieß
Lokale Beeinflussung der Drapierbarkeit von Multiaxialgelegen durch Laserperforation
- Frank Härtel
Entwicklung eines Vorentwurfansatzes für die automatisierte Drapierung von Faserhalbzeugen
ISBN 978-3-8439-2388-0
- Stefan Carosella
Analyse und Verbesserung des Faserablegeverfahrens Tailored Fibre Placement zur kostenoptimierten Preformherstellung
ISBN 978-3-8439-2235-7
2014
- Heike Ringwald
Entwicklung und Charakterisierung von Binderaktivierungsverfahren zur Herstellung von carbonfaserverstärkten Kunststoffen
ISBN 978-3-8439-1717-9
2013
- Manuel Herkt
Prozesskette zur robotergestützten Herstellung vernähter faserverstärkter Preforms
- Andreas Erber
Bauweisen und Fertigungsverfahren für geflochtene Antriebswellen mit integrierter Lasteinleitung
ISBN 978-3-8439-1424-6
- Heike Sommer
Schadenscharakterisierung und Reparatur von impactbelasteten Hochleistungsfaserverbundwerkstoffen
ISBN 978-3-8439-1483-3
- Christian Köfinger
Ganzheitliche Betrachtung der Life Cycle Cost eines Passagierflugzeuges aus Betreibersicht
ISBN 978-3-8439-1162-7
- Karin Birkefeld
Virtuelle Optimierung von Geflecht-Preforms unter Berücksichtigung von Fertigungsaspekten
ISBN 978-3-8439-1205-1
- Daniel Friedrich Liebau
Experimentelle und simulative Absicherung eines automatisierten Umformprozesses von Faserverbundpreforms
ISBN 978-3-8439-1135-1
- Yves Klett
Auslegung multifunktionaler isometrischer Faltstrukturen für den technischen Einsatz
ISBN 978-3-8439-1025-5
- Felix Beck
Verbindungstechnik strukturell tragender CFK-Al-Mischverbindungen im Automobilbau
ISBN 978-3-9540-4412-2
- Mark Capellaro
Aeroelastic Design and Modelling of Bend Twist Coupled Wind Turbine Blades
2012
- Klaus Kittmann
Entwicklung einer modularen Messplattform zur Analyse des Potentials von Freiflugmessungen
- Laura Beilstein
Eine Methodik zur analytischen Gewichtsabschätzung und Bewertung von Strukturverbindungen im Flugzeugvorentwurf
- Tim Andreas Fischer
Mitigation of Aerodynamic and Hydrodynamic Induced Loads of Offshore Wind Turbines
- Sebastian Fischer
Numerische Simulation der mechanischen Eigenschaften von Faltkern-Sandwichstrukturen
- Alexandra Priska Schmidt
Faserverbundwerkstoffe im Automobilbau: Methodischer Ansatz zur Analyse von Schäden
2011
- Nicolai Cosack
Fatigue Load Monitoring with Standard Wind Turbine Signals
- Andrew George
Optimisation of resin infusion processing for composite materials- simulation and characterisations
2009
- Gregor Endres
Beitrag zur Gestaltung, Auslegung und Optimierung von Kernverbunden für die Luftfahrt
2008
- Daniel Redmann
Beitrag zur akustischen Auslegung von anisotropen mehrschichtigen Strukturen
- Marco Weis
Beitrag zur Gestaltung von Sensorsystemen für die strukturintegrierte Zustandsüberwachung bei Luftfahrtanwendungen
- Karl Durst
Beitrag zur systematischen Bewertung der Eignung anisotroper Faserverbundwerkstoffe im Fahrzeugbau
- Oliver Meyer
Kurzfaser-Preform-Technologie zur kraftflussgerechten Herstellung von Faserverbundbauteilen
2007
- Jan Pfaff
Parameterreduktion zur ähnlichkeitsmechanischen Gewichts- prognose im Flugzeugvorentwurf am Beispiel des Tragflügels
- Bernhard Kurz
Contribution to the understanding and improvement of fatigue crack growth behaviour in bonded aircraft structures
- Danyck Nguewo
Erstellung und Optimierung der Skalierungsgesetze zur Abschätzung der Aerodynamik und der Eigendynamik eines Flugzeugs auf der Basis von freifliegenden Modellen
- Tamas Havar
Beitrag zur Gestaltung und Auslegung von 3D verstärkten Faserverbundschlaufen
2006
- Peter Schnauffer
Multidisziplinärer Datenfluss im Entwicklungsprozess des Flugzeugbaus am Beispiel eines Senkrechtstarters
- Johannes K. Dürr
Integration von Piezokeramikaktoren in Faserverbund- strukturen – Fertigung – Festigkeit - Modellierung
2005
- Thomas Keilig
Ermittlung des Umformverhaltens von Gewebeprepegs in Abhängigkeit von Verstärkungstyp und Matrixsystem mit Hilfe eines geeigneten rheologischen Materialmodells
2002
- Michael Dugas
Ein Beitrag zur Auslegung von Faserverbundtragflügeln im Vorentwurf